DIPL. ING. ARCHITEKTUR | INNENARCHITEKTIN

FENG SHUI BERATERIN
Wie du dein Kinderzimmer nach Feng Shui einrichtest

Feng Shui-Tipps für Kinderzimmer

Mit diesen Tipps kannst du dein Kind unterstützen

Feng Shui im Kinderzimmer – Harmonie für Schlaf, Spiel & Lernen

Ein Kinderzimmer ist mehr als nur ein Raum – es ist Schlafplatz, Spielwiese und Lernort zugleich. Damit all diese Aktivitäten optimal unterstützt werden, kann Feng Shui eine wertvolle Hilfe sein. Die richtige Anordnung der Möbel, sanfte Farben und eine bewusste Gestaltung der Bereiche sorgen für ein harmonisches Umfeld, in dem sich dein Kind wohlfühlt und besser konzentrieren kann.

Feng Shui für das Kinderzimmer – Die richtige Energie für jeden Bereich

Kinder brauchen eine Umgebung, die sie in ihren verschiedenen Lebensbereichen unterstützt. Feng Shui hilft dabei, das Kinderzimmer in unterschiedliche Zonen zu unterteilen, die jeweils die passende Energie fördern.

1. Der Schlafbereich – Ruhe & Geborgenheit schaffen

Der Schlafplatz ist der wichtigste Bereich im Kinderzimmer. Damit dein Kind erholsamen Schlaf findet, sollte das Bett:

  • Das Bett sollte an einer festen Wand stehen – noch besser in einer Ecke, um Schutz zu geben.
  • Es sollte nicht zwischen Tür und Fenster platziert sein, um den sogenannten Qi-Durchschuss zu vermeiden.
  • Bevorzuge ein Holzbett. Es sollte lieber metallfrei sein (kein Federkern oder Boxspring), da Metall elektrische Felder verstärken kann.-
  • Das Bett sollte ein Kopfteil haben, das Stabilität vermittelt.
  • Über dem Kopfende lieber keine Regale oder schweren Gegenstände anbringen.

2. Der Lernbereich – Konzentration und Erfolg fördern

Der Schreibtisch ist ein zentraler Punkt für schulische Aktivitäten. Damit dein Kind motiviert und fokussiert arbeiten kann, achte auf Folgendes:

  • Der Schreibtisch sollte nicht direkt vor einem Fenster stehen, um Ablenkungen zu vermeiden.
  • Eine Wand im Rücken gibt Sicherheit – ideal ist eine stabile Wand oder ein geschlossener Raumteiler.
  • Keine unruhigen Muster oder grelle Farben im Lernbereich – stattdessen sanfte, neutrale Töne.
  • Möglichst rechteckige Holztische nutzen – Glas und Metallflächen reflektieren zu viel Energie.

3. Der Spielbereich – Kreativität & Bewegung unterstützen

Der Spielbereich darf aktiver gestaltet sein, sollte aber dennoch geordnet wirken. Offene Regale mit Boxen helfen, schnell Ordnung zu schaffen und Chaos zu vermeiden. Vermeide zu viele kleine Muster, da diese die Aufmerksamkeit zu stark zerstreuen können.

Feng Shui Farben im Kinderzimmer

  • Für den Schlafbereich: Wähle sanfte Erdtöne, Pastellfarben oder beruhigende Blautöne.
  • Für den Lernbereich: Hier sind dezente Naturfarben wie Beige, Hellgrün oder sanftes Blau richtig, um die Konzentration zu fördern.
  • Für den Spielbereich: Setze hier helle, warme Farben, aber keine zu grellen oder überstimulierenden Töne ein.

Hochbetten & Feng Shui – Eine ungünstige Wahl?

Hochbetten sind platzsparend, können aber aus Feng Shui-Sicht problematisch sein. Der Schlafbereich sollte Yin-Energie haben (Ruhe, Stabilität), doch in der Höhe nimmt die Yang-Energie zu. Zudem staut sich unter einem Hochbett oft Energie, besonders wenn sich darunter ein Schreibtisch oder Stauraum befindet. Falls ein Hochbett die einzige Option ist, hilft ein luftiger Baldachin, um das Qi sanfter fließen zu lassen.

Ordnung & Stauraum – So bleibt das Qi im Fluss

Unordnung stört den Qi-Fluss und kann Unruhe fördern. Verwende: ✔️ Geschlossene Schränke statt offener Regale.

  • Körbe und Boxen, in die Spielzeug schnell eingeräumt werden kann.
  • Keine Spiegel gegenüber dem Bett – sie reflektieren zu viel Energie und können den Schlaf beeinträchtigen.

Ein harmonisches Feng Shui Kinderzimmer für Wohlbefinden & Entwicklung

Mit einer bewussten Feng Shui-Gestaltung schaffst du einen Ort, der dein Kind in allen Lebensbereichen optimal unterstützt. Ein klar strukturierter Raum mit der richtigen Energie fördert nicht nur besseren Schlaf, sondern auch Konzentration und Kreativität.

Hast du Fragen oder möchtest du dein Kinderzimmer nach Feng Shui ausrichten? Ich helfe dir gerne weiter!

Mitglied im Berufsverband für Feng Shui und Geomantie Logo
MITGLIED IM BERUFSVERBAND FÜR FENG SHUI UND GEOMANTIE E.V.
® KATHRIN MARS 2025
|
Impressum
|
Datenschutz
menu